Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Der Mieter wird unter keinen Umständen in der Lage sein, irgendein Recht oder Wartung in den Plätzen am Ablauf der Periode der Miete zu nutzen, die auf dem anwesenden Vertrag vorgesehen ist, außer Vereinbarung des Eigentümers. Bei der Vertragsgestaltung werden keine Änderungen (Löschen, Überschreiben, ...) ohne Zustimmung beider Parteien akzeptiert. 

Abschluss des Vertrages

Die Reservierung wird erst nach Zahlung der 30%igen Anzahlung wirksam, entweder in bar, per Überweisung oder durch Abbuchung von der Kredit-/Debitkarte. Die 30%ige Anzahlung wird sofort abgebucht. Der Restbetrag der Miete muss 10 Wochen vor dem Anreisetag bezahlt werden.

Touristensteuer

Die Kurtaxe wird zusätzlich zum Mietpreis des Vertrages erhoben; sie ist am Ende des Aufenthaltes vor Ort zu zahlen.

Ankunft und Abreise

Ankünfte können ab 16 Uhr und vor 19 Uhr erfolgen. Im Falle einer späteren Anreise informieren Sie bitte die Rezeption. In diesem Fall kann ein Zuschlag erhoben werden.
Am Tag Ihrer Abreise müssen die Lodges vor 10 Uhr geräumt sein.

Kaution für die Garantie 

Die Höhe der Kaution beträgt 200€. Sie muss bei der Übernahme der gemieteten Räume bezahlt werden, durch Vorautorisierung der Abbuchung auf CB oder in bar, und dies, um den Verlust oder die Beschädigung zu beantworten, die mit den Gegenständen, Möbeln oder anderen verursacht werden könnten. In der Regel (wenn der Mieter die Räumlichkeiten zu dem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt oder zu einem für den Eigentümer günstigen Zeitpunkt verlässt) wird sie dem Mieter zum Zeitpunkt der Abreise (nach Inventarisierung des Inventars) oder spätestens zwei Monate nach dem Datum der Abreise nach Abzug der Schäden, des Verlusts von Gegenständen usw. zurückgegeben. Wenn die Kaution nicht ausreicht, verpflichtet sich der Mieter, den Betrag nach der Inventur zu zahlen. Diese Kaution kann in keiner Weise als Beitrag zur Miete angesehen werden.

NUTZUNG DER RÄUMLICHKEITEN 

Der Mieter wird die Miete auf friedliche Art und Weise genießen und in Übereinstimmung mit der Bestimmung der Orte gut nutzen. Bei seiner Abreise verpflichtet sich der Mieter, das Mietobjekt so sauber zurückzugeben, wie er es bei seiner Ankunft vorgefunden hat. Alle im Inventar aufgeführten Geräte müssen an den Platz zurückgebracht werden, an dem sie sich beim Betreten der Räumlichkeiten befanden. Der Mieter ist verpflichtet, die Sanitär-, Elektro- und Heizungsanlagen in einwandfreiem Zustand zu halten, wofür er alle Vorkehrungen zu treffen hat. Reparaturen, die durch Nachlässigkeit oder schlechte Wartung während der Mietzeit notwendig werden, werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
Der Mieter bestätigt, die ausgehängte Hausordnung gelesen zu haben und verpflichtet sich, diese bei Strafe der sofortigen Kündigung des Mietvertrages einzuhalten.

Kapazität

Die Anzahl der Mieter darf die im Katalog oder in der Beschreibung angegebene maximale Kapazität nicht überschreiten. In Ausnahmefällen und mit Zustimmung des Eigentümers kann von dieser Regelung abgewichen werden. In diesem Fall ist der Vermieter berechtigt, eine zusätzliche Gebühr zu erheben, die dem Mieter vorher mitgeteilt und im Mietvertrag festgehalten werden muss.

INVENTARISIERUNG VON BETRIEBS- UND GESCHÄFTSAUSSTATTUNG 

Die Inventarisierung der Einrichtungsgegenstände und der verschiedenen Geräte wird zu Beginn und am Ende des Aufenthalts vom Eigentümer und vom Mieter vorgenommen. Wenn es nicht möglich ist, die Inventarisierung bei der Ankunft durchzuführen, hat der Mieter 24 Stunden Zeit, um das angezeigte Inventar zu überprüfen und dem Eigentümer eventuelle Anomalien zu melden. Nach Ablauf dieser Frist gilt das Mietgut bei Ankunft des Mieters als frei von Schäden. Im Falle der Nichtrealisierung der Inventarisierung von Einrichtungsgegenständen bei der Abreise, wegen einer anderen als der im Vertrag vorgesehenen und mit dem Zeitplan unvereinbaren Abreisezeit, wird der Eigentümer einseitig die Inventarisierung von Einrichtungsgegenständen zur vorgesehenen Stunde durchführen und die Garantie in der Woche nach der Abreise senden, in Abwesenheit von Verschlechterung und vorbehaltlich einer guten Wiederherstellung der Orte. Stellt der Eigentümer einen Schaden fest, muss er den Mieter innerhalb einer Woche informieren. Folglich hat er maximal zwei Monate nach dem Abreisedatum Zeit, die Kaution zurückzuzahlen, nach Abzug der Schäden, des Verlusts von Gegenständen, der eventuellen Reinigung usw.. Im Falle eines ordnungsgemäß festgestellten Schadens wird dieser von der Kaution abgezogen, deren Höhe einvernehmlich zwischen dem Eigentümer oder seinem Vertreter und dem Mieter festgelegt wird. Im Streitfall wird ein Kostenvoranschlag von einem Fachmann oder einer autorisierten Stelle erstellt, der vom Mieter vor seiner Abreise oder andernfalls vom Eigentümer bei der Inventarisierung der Einrichtungsgegenstände bei der Abreise angefordert wird. In diesem Fall wird die Kaution innerhalb von zwei Wochen per Post an den Mieter zurückerstattet, abzüglich des im Kostenvoranschlag veranschlagten Arbeitsaufwandes.

TIERE 

Haustiere sind gegen einen Aufpreis erlaubt. Die Nichtanmeldung eines Tieres oder dessen Vorhandensein trotz Weigerung des Eigentümers ist ein Grund zur sofortigen Kündigung des Mietvertrages.

STORNIERUNGSBEDINGUNGEN 

Alle Stornierungen müssen schriftlich, per Post oder per E-Mail mitgeteilt werden.

(a) Vor dem Beginn des Besitzes : 

Die Kaution bleibt Eigentum des Eigentümers; sie kann jedoch zurückerstattet werden, wenn die Vermietung mehr als 10 Wochen* vor dem Anreisedatum storniert wird.

b) Der Gesamtbetrag der Miete und damit die Restzahlung ist 10 Wochen* vor dem Anreisedatum fällig. Erscheint der Mieter nicht an dem im Vertrag genannten Tag und nach einer Verspätung von 24 Stunden und ohne Benachrichtigung des Vermieters : 

- der vorliegende Vertrag gilt als gekündigt 

- die Kaution und der Restbetrag verbleiben beim Eigentümer 

- der Vermieter kann über sein Mietverhältnis verfügen 

c) Im Falle einer Stornierung der Vermietung durch den Eigentümer zahlt dieser dem Mieter die Anzahlung zurück, wenn die Stornierung 10 Wochen* vor der Ankunft erfolgt, und die Gesamtheit der gezahlten Beträge, wenn die Stornierung danach erfolgt.

d) Im Falle einer Stornierung aufgrund höherer Gewalt (Terroranschlag, Klimaphänomen, Epidemie, Streik usw.) kann die Bot-Conan Lodge nicht verantwortlich gemacht werden und der Gesamtbetrag der Reservierung bleibt fällig. In diesem Fall bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt auf einen späteren Zeitpunkt, innerhalb der laufenden 12 Monate, zu verschieben.
Es besteht kein Anspruch auf Entschädigung.

* verkürzt auf 4 Wochen für Buchungen 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie

UNTERBRECHUNG DES AUFENTHALTS 

Im Falle eines vorzeitigen Abbruchs des Aufenthalts durch den Mieter und wenn die Verantwortung des Eigentümers nicht in Frage gestellt wird, gibt es keine Rückerstattung, außer der Kaution. 

VERSICHERUNG

Der Mieter ist für alle von ihm verursachten Schäden verantwortlich. Er muss daher prüfen, ob sein Hauptwohnsitzvertrag die Ferienverlängerung (Ferienvermietung) einschließt. Der Mieter bescheinigt, dass er über eine Haftpflichtversicherung verfügt, die seine eigene Haftpflicht und die der ihn begleitenden Personen abdeckt. Es ist ihm freigestellt, eine Reiserücktrittsversicherung bei seiner Firma abzuschließen.

COMPLAINTS

Jede Reklamation in Bezug auf einen Aufenthalt muss spätestens 10 Tage nach dem Abreisedatum per Einschreiben an die Bot-Conan Lodge geschickt werden. Nach Ablauf dieser Frist kann keine Reklamation mehr berücksichtigt werden.

LITIGATION

Im Falle von Streitigkeiten ist das Handelsgericht von Quimper als zuständig anerkannt.