Region

P5310844-1.jpg

Der Glénan

Diearchipel des Glénan liegt etwa 10 Seemeilen südlich der Bucht von La Forêt-Fouesnant und besteht aus 9 Hauptinseln und einer großen Anzahl von Inselchen.
Dieser paradiesische Ort wird wegen der Klarheit seines Wassers als "das Polynesien der südlichen Bretagne" bezeichnet.
Einst ein Zufluchtsort für Fischer, ist es ein paradiesischer Ort, den man nicht verpassen sollte

Erreichbar mit dem Boot von Beg-Meil, Concaneau und Bénodet.

Hummer-Mittagessen im Restaurant "Les Viviers" möglich.

carte-gr-et-grp-2020.jpg

GR 34

Der GR 34, der am Fuße des Camps vorbeiführt, verläuft über 2000 Kilometer entlang der gesamten bretonischen Küste und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Eine unglaubliche Zusammenfassung der Bretagne, von allem, was sie an natürlichen und gebauten Wundern verbirgt, von felsigen Spitzen und wilden Küsten, von Dünen.

Wir können einen täglichen Bring- und Abholservice von Ihrem Camp arrangieren, damit Sie diesen herrlichen Weg erkunden können.

odet-riviere-vire-gerichte.jpg

der Odet

Von den Schwarzen Bergen kommend, ist l'Odet ein Küstenfluss, der zwischen Sainte-Marine und Bénodet in den Atlantik mündet.

Bei einem Spaziergang am Wasser können Sie das Blau der Welle bewundern, das sich mit dem Grün der Steilufer vermischt, in denen eine triumphierende Flora schlummert.
Sie werden auch die Straße der Schlösser und prächtigen Domänen überqueren.

Sie können mit den Vedettes de l'Odet flussaufwärts fahren, oder wir können auf Wunsch eine Hin- und Rückfahrt mit dem Kanu organisieren.

benodet-et-sainte-marine-3-1920x1280.jpg

Bénodet / Sainte-marine

Gegenüberliegend an der Mündung des Odet gelegen, verfügen sie über einen kleinen Yachthafen und paradiesische Strände.
Mit einer Fähre können Sie den Odet von einem Ufer zum anderen überqueren, um von Sainte-Marine nach Bénodet zu gelangen.
Auf der Ostseite ist das Mer Blanche eine herrliche natürliche Lagune mit einer Landschaft, die sich mit den Gezeiten verändert.
Auf der Westseite, nach Sainte-Marine, erstreckt sich ein großer Sandstrand bis zum kleinen Dorf Ile Tudy.
Hier finden Sie viele Restaurants und Creperien. Das Café de la Cale ist ein sehr schöner Ort, um einen Drink zu nehmen.

pascal-bernardon-2MK0B5T6N9k-unsplash.jpg

Quimper

Quimper ist eine "Ville d'Art et d'Histoire" (Stadt der Kunst und Geschichte) und liegt 20 Minuten von der Bot-Conan Lodge entfernt.
Es war eine mittelgroße Stadt bis zum 19. Jahrhundert. Das Stadtzentrum kann recht schnell besichtigt werden und ist mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen und Spaziergängen am Ufer des Odet nicht uninteressant und charmant. Das historische Stadtzentrum der Hauptstadt der Region Cornouaille ist in zwei unterschiedliche Viertel unterteilt: die "Ville au Duc" und die "Ville de l'Evêque" rund um die Kathedrale.

fabrik-nerfin-1j4XMd8Iyb0-unsplash.jpg

Brennerspitze

Die Pointe de la Torche ist eine natürliche und atemberaubende Halbinsel, die im Süden an die Bucht von Audierne grenzt. Ein Ort am Ende der Welt, von den Winden umtost.
Diese Beinahe-Insel bietet ein beeindruckendes Panorama auf die gesamte Bucht, von wo aus Sie die Wellen beobachten können, die an den Felsen zerschellen.
Der Spot von La Torche, der seit vielen Jahren für Windsurfen und Wellenreiten bekannt ist, ist auch ein Mekka für Kite-Surfen in der Bretagne.
Der Spot ist 35 Minuten Fahrt vom Camp entfernt. Wir geben Ihnen die Kontaktdaten der Verleihfirmen und Surfschulen.

thomas-millot-a2u11Irb438-unsplash.jpg

Penmarc'h

In Penmarc'h befindet sich der zweitgrößte Hafen der Region Bigouden, Saint-Guénolé.
Versäumen Sie nicht, den noch in Betrieb befindlichen Leuchtturm von Eckmühl zu besuchen. Erbaut im Jahr 1897 und 63 m hoch, müssen Sie seine 307 Stufen erklimmen, um das schöne Panorama zu genießen und die von den Wellen geschlagenen Felsen und die feinen Sandstrände zu sehen.
Ein weiterer großartiger Ort von Penmarc'h, die 1508 errichtete Kirche St. Nonna, die eine Architektur und Dimensionen hat, die einer Kathedrale würdig sind.

Guilvinec

Le Guilvinec ist der erste traditionelle Fischereihafen Frankreichs. Zu den Höhepunkten gehören das Spektakel der Ankunft der Trawler und die besondere Atmosphäre, die den Hafen belebt. Über dem Fischmarkt wurde eine Panoramaterrasse eingerichtet, so dass Sie nichts von dem Ballett der Fische und Langusten verpassen, die im Hafen ausgeladen werden. Um mehr über die Hochsee- und Küstenfischerei, das tägliche Leben der Fischer und die Arten, die im Atlantik vor der bretonischen Küste leben, zu erfahren, bietet das Fischereizentrum Haliotika im Hafen 800 m2 Ausstellungen und interaktive Museografie.

concarneau-5-1920x960-crop-1540896122.jpg

Concarneau

Ihr historisches Herz, die ummauerte Stadt, ist von Stadtmauern umgeben, die einen großen Teil der Identität der Stadt ausmachen.
Der Besuch der Stadt ist nicht sehr lang. Zwei Stunden reichen aus, um die ummauerte Stadt und ihre Festungsmauern zu umrunden. Anschließend können Sie Ihren Spaziergang entlang des Gesimses und rund um den Hafen fortsetzen und Ihren Besuch mit einem Abstecher zum Meeresmuseum abschließen.

marin-tulard-tYMEw8WMvU-unsplash.jpg

Halbinsel Crozon

Am Ende des Naturparks Armorique schließt die Halbinsel Crozon die Bucht von Douarnenez im Norden ab.
Diese Halbinsel wirkt mit ihren paradiesischen Buchten, ihren erhaltenen Landschaften und ihren charmanten Dörfern wie das Ende der Welt. Natürliche Stätten einer unglaublichen Schönheit sind dort zu entdecken, in der ersten Reihe von denen die Spitze von Pen-Hir und sein Tas de Pois, die Spitze von Dinan und sein Panorama, die Spitze der Spanier gegenüber der Reede von Brest, die Höhlen von Morgat sowie das alte Dorf langoustier Camaret-sur-mer.
Auf der Straße nehmen Höhe an Menez-Hom. Dieser Berg, der in 330 Metern Höhe kulminiert, bietet ein einzigartiges Panorama auf die Bucht von Douarnenez.
Am südlichen Ende der Bucht sollten Sie die Pointe du Raz und die Pointe du Vent nicht verpassen.

pascal-bernardon-GmzceNd4_jw-unsplash.jpg

Pont-aven

Diese charmante Stadt, die vom Fluss Aven durchquert wird, ist dafür bekannt, viele Künstler inspiriert zu haben, die berühmt wurden, wie z. B. Gaugin.

In der Stadt befindet sich das Pont-Aven-Museum, das in Paul-Gauguin-Museum umbenannt wurde. Es bietet neben seinen ständigen Sammlungen auch temporäre Ausstellungen, die die Maler von Pont-Aven und der Bretagne einem breiteren Publikum bekannt machen sollen.

Wenn Sie am Ufer entlang wandern, kommen Sie nicht nur an kleinen vertraulichen Häfen und zahlreichen Mühlen vorbei, sondern erreichen auch den Fluss Belon, die Hauptstadt der berühmten flachen Auster.